bunt und draussen
  • Startseite
  • Angebote
    • Landart >
      • Impressionen aus Landart-Workshops
    • Malen mit Pflanzenfarben
    • Rankhilfe aus Weiden
    • Pflanzenanzucht für Balkon und Garten
  • Kreativraum Pfersee
  • Blog u. Aktuelles
  • Termine
  • Profil
  • Netzwerk
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt

Flyer, Flyer, Flyer!

29/10/2015

 
Die Flyer und Visitenkarten sind da! Sehen sie nicht schön aus?
Gedruckt wurden sie auf Recyclingpapier, klimaneutral, mit Ökostrom und Ökofarbe und natürlich lokal bei Senser Druck in Göggingen.
Wer die Möglichkeit hat, Flyer auszulegen, kann sich gerne melden; ich bringe dann einen Stapel vorbei.
Bild

Das Schwabencenter bastelt mit Naturmaterialien

19/10/2015

 
In den Herbstferien biete ich zweimal "Basteln mit Naturmaterialien" für Kinder zwischen 8 - 12 Jahre an. Die Teilnahme ist kostenlos und wird  finanziert und ermöglicht durch die Bürgeraktion Textilviertel e.v., die mit dem Fachforum Lebensraum Schwabencenter eng kooperiert und ihre diesjährige Kinderaktion im Wohnzimmer des Schwabencenters stattfinden lässt.
Termine:
Montag, 2.11. von 10 - 12 Uhr
Donnerstag, 5.11. von 10 - 12 Uhr.
Ort: Wohnzimmer im Schwabencenter
Anmeldung bitte hier unter Kontakt

Bild
Wir basteln zusammen mit verschiedenen Materialien aus der Natur. Was genau ensteht, bleibt der Phantasie der Kinder überlassen: Traumfänger aus Federn, Zweigen, Schneckenhäusern - Blätterbilder - Bemalen von Steinen - Fensterketten - usw.
Auch für die kreativen Werkstätten im Bürgerhaus Pfersee sind noch Plätze frei für Dienstag, 3.11. und Mittwoch 4.11. Weitere Informationen und die Anmeldung gibt es hier.

Farben aus Blüten herstellen

18/10/2015

 
Vor einigen Wochen habe ich einen Kurs besucht, in dem wir gelernt haben, aus Blüten und Pflanzenteilen Farben herzustellen. Seitdem lässt mich dieses Thema nicht mehr los und ich bin ununterbrochen dabei, dem Herbst die Farben zu stehlen. Das geht im Moment noch mit blühenden Pflanzen wie Goldrute, Dahlien, Ringelblumen, aber auch mit Gemüse wie Blaukraut und Roter Beete.

Viele Blüten ergeben trotz ihrer Strahlkraft als Pflanze nur eine braune Farbe. Dafür überraschen andere mit unerwarteter Brillianz und Farbintensität. Besonders hat es mir das knallige Orange einer Dahlie angetan (Orange ist ja eh die beste Farbe der Welt :-D ).

Die Farben habe ich entweder durch Auskochen unter Zusatz von Alaun oder durch Auspressen hergestellt. Mörsern geht prinizpiell auch, aber mein Mörser ist der Aufgabe nicht sehr gut gewachsen. Die Farben halten sich im Kühlschrank nur einige Tage, können aber praktischerweise eingefroren werden. So kann man sich eine ganze Farbpalette über die Jahreszeiten sammeln.

Auf den Bildern seht ihr, wie es während einer Kochsession aussieht, wie die ersten Farbmuster ausfallen und wie sich eine Schublade des Gefrierschranks langsam füllt. Oft sehen die Farben im Glas irgendwie matschig und unspektakulär aus und entfalten ihre Leuchtkraft erst auf dem Papier.

Wichtig ist, dass zum Malen säurefreies Papier benutzt wird, Pflanzenfarben reagieren hochempfindlich auf eine Änderung des ph-Milieus, schlagen ins Blaue, Rote oder Bräunliche um. Ihre Lichtfestigkeit wird dadurch massiv heruntergesetzt. Da es sich ja um natürliche Farben handelt, sind sie auch auf Papier nicht für die Ewigkeit lichtfest.

Wenn ihr selbst ausprobieren wollt, wie man Farben aus Pflanzen herstellt und die ersten Malversuche damit starten wollt, könnt ihr gerne einen Workshop bei mir buchen. Besonders geeignet ist der Kurs auch für Kinder.

Weihnachtsmarkt im Kulturhaus abraxas

13/10/2015

 
Bild
Vom 11.-13. Dezember findet erstmals ein Weihnachtsmarkt im Kulturhaus abraxas statt.

Dort werde  ich zusammen mit Marlene vom Bastelbrunch Augsburg einen Stand betreiben. Ihr könnt von Samenbomben über Lesezeichen verschiedenste Kleinigkeiten kaufen. Wir haben außerdem einen kleinen Workshop zum Bemalen von Weihnachtskugeln mit Leuchtfarben geplant.

Nähere Infos folgen noch.

Ferienprogramm - Basteln mit Naturmaterialien

13/10/2015

 
Bild
In den Herbstferien können Kinder zwischen
8 - 10 Jahren im Bürgerhaus Pfersee an den Kreativen Werkstätten teilnehmen.

Am Dienstag, 3.11., basteln wir mit Naturmaterialien, die wir uns vorher gesucht haben.
Am    Mittwoch, 4.11., probieren wir verschiedene Sachen mit Papier aus (jeweils vormittags).            

Anmeldung und weitere Informationen über das Bürgerhaus Pfersee.

    RSS-Feed

    Archive

    Dezember 2019
    April 2019
    Februar 2019
    November 2018
    Oktober 2018
    September 2018
    Juli 2018
    Juni 2018
    Februar 2018
    Dezember 2017
    November 2017
    Oktober 2017
    September 2017
    Juni 2017
    Mai 2017
    März 2017
    Februar 2017
    Januar 2017
    November 2016
    Oktober 2016
    September 2016
    August 2016
    Juli 2016
    Juni 2016
    Mai 2016
    April 2016
    März 2016
    Februar 2016
    Januar 2016
    Dezember 2015
    November 2015
    Oktober 2015

    Hier geht's zum
    • Kalender
Von Erstellen Sie mithilfe anpassbarer Vorlagen Ihre eigene, einzigartige Webseite.
  • Startseite
  • Angebote
    • Landart >
      • Impressionen aus Landart-Workshops
    • Malen mit Pflanzenfarben
    • Rankhilfe aus Weiden
    • Pflanzenanzucht für Balkon und Garten
  • Kreativraum Pfersee
  • Blog u. Aktuelles
  • Termine
  • Profil
  • Netzwerk
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt