Sonntag, 18.6.17 von 14-17 Uhr: Finissage der Ausstellung "Grünstreifen" in der Galerie Extrawurst mit Abverkauf der Ausstellungsgegenstände zu Gunsten des Augsburger Flüchtlingsrates. Stephingerberg/Ecke Stephansgasse
Sonntag, 25.6.17 von 14-16 Uhr: Im Rahmen des Tages der offenen Gartentür gibt es im Interkulturellen Garten Grow Up in Kriegshaber eine kleine Naturfarben-Malaktion. Spontan und ohne Anmeldung könnt ihr kleine Lesezeichen mit Naturfarben bemalen (pro Stück 2 Euro) Sonntag, 9.7.17 von 10-13 Uhr bin ich zu Gast beim Poesiebrunch des Mehrgenerationentreffs Pfersee, der jeden zweiten Sonntag im Kulturhaus abraxas stattfindet. Zum Thema "Garten" wird es einen Gedankenaustausch und ein paar Textausschnitte geben. Der Brunch ist offen für jede und jeden (bitte eine Kleinigkeit für den gemeinsamen Brunch mitbringen). Kostenlos Dienstag, 18. 7.17 von 19-21 Uhr: Landart am Sommerabend im Interkulturellen Garten Grow Up; Anmeldung unter info[ät]bunt-und-drausse.de, 10 Euro pro Person Mittwoch, 19.7.17 von 18-21 Uhr: Im Auftrag des Landschaftspflegeverbandes führe ich eine Radtour im Stadtwald zum Thema Bäche und Kanäle durch (20 km). Anmeldung unter veranstaltungen(ät)us-augsburg.de, Familien 8 Euro, Erwachsene 6 Euro. Samstag, 22.7.17 von 14-17 Uhr findet ihr mich auf der Youfarm in Pfersee, wo wir mit viel Farbe die Landschaft etwas umgestalten. Am Dienstag, 8.8.17, beim Friedensfest, findet ihr mich im Botanischen Garten beim Kinderfriedensfest - dort werden aus alten T-Shirts praktische Beutel upgecycelt. Von 15-18 Uhr bin ich vor Ort. Teilnahme kostenlos, Eintritt in den Bot. Garten für Kinder frei, bitte ggf. altes T-Shirt mitbringen Einige Leute haben mich nach meinem Post, dass der Kreativraum Pfersee in den Sommermonaten am Freitag nachmittag geschlossen bleibt, gefragt, warum das so ist. Das ist so, weil ich im Sommer viele Aufträge aus dem Bereich der Umweltbildung habe. Dazu gehören Kindergeburtstage genauso wie Fahrradtouren durch den Stadtwald oder Aktionen im Botanischen Garten. Da muss die Kunst dann leider hinter dem schnöden Mammon zurückstehen ;-)
Wir in Augsburg haben zwar als ärmste Großstadt Bayerns viele Probleme, aber sauberes Trinkwasser in Hülle und Fülle gehört nicht dazu. In Tansania dagegen schon, vor allem weil CocaCola sich die Trinkwasserrechte gekauft hat und die Menschen dort jetzt für teuer Geld Wasser in Plastikflaschen kaufen müssen, weil sie keinen Zugang mehr zu den Brunnen haben, wie mir berichtet wurde. Ein spannender Vormittag war das am Montag. Am Dienstag habe ich beim Ferienprogramm die Aktion "Naturkunst am Dschungelfpad" mit Familien gemacht. Sechs Kinder und drei Erwachsene, die alle zum ersten Mal an dem spannenden Dschungelpfad ganz im Norden Augsburgs waren, haben Material gesammelt und damit kleine Kunstwerke gemacht. Ganz nebenbei haben die Kids auch einiges über die Natur gelernt, z.B. was der Natternkopf ist oder wie Erdkröten klingen. Im Bild sieht man die "Gewöhnliche Steinschlange" - eine neu entdeckte Art ;-) Mit solch spannenden Aktionen verbringe ich also gerade einen Teil meiner Zeit - aber natürlich gehört zur der vielen Freiheit auch das lästige Arbeiten am Computer. Neben dem eher angenehmen Teil der Rechnungen schreiben, wartet auch die Buchhaltung - und die macht mal echt keinen Spaß. Außerdem muss natürlich die Programmplanung gemacht werden und deswegen hier die Termine für den "Bunten Ferienvormittag" in den Sommerferien 2017:
Montag, 31.7. - Donnerstag, 3.8. Montag, 7.8. Mittwoch, 9.8. - Freitag, 11.8. Montag, 14.8. Mittwoch, 16.8. - Freitag, 18.8. Montag, 21.8. - Mittwoch, 23.8. Montag, 28.8. - Freitag, 1.9. Wie immer: Jeweils 8.30 - 12.30 Uhr, für Kinder ab 8 Jahren. Wir verbringen den freien Vormittag mit verschiedenen kreativen Aktionen, bei schönem Wetter auch an der Wertach. Pro Vormittag 30 € inkl. Material
|
Archive
December 2019
Hier geht's zum
|