bunt und draussen
  • Startseite
  • Angebote
    • Landart >
      • Impressionen aus Landart-Workshops
    • Malen mit Pflanzenfarben
    • Rankhilfe aus Weiden
    • Pflanzenanzucht für Balkon und Garten
  • Kreativraum Pfersee
  • Blog u. Aktuelles
  • Termine
  • Profil
  • Netzwerk
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt

Der Kreativraum Pfersee hat jetzt ein Schild und noch mehr

29/4/2016

 
Die Spannung steigt, am Mittwoch wird der Kreativraum Pfersee eröffnet.

Seit einer Stunde hängt jetzt auch ein Schild. Und ja, das Orange beißt sich mit dem Roséfliederlila, aber das Haus wird im Sommer in grau gestrichen ;-)

Hier ein paar erste Eindrücke - "leider" hat die Sonne geschienen, so dass es ziemlich spiegelt.

Kreativraum Pfersee geht online

25/4/2016

 
Ohne viele Worte: www.kreativraum-pfersee.de

Und jetzt geht es los!

22/4/2016

 
Liebe Leute,

seit Wochen kündige ich ja schon Tiere, Menschen, Sensationen an. Jetzt ist es endlich soweit!

Am Mittwoch, 4. Mai, ab 18.30 Uhr eröffnet der Kreativraum Pfersee seine Kunstpforten.

Kommt und feiert diese einzigartige Mischung aus Workshopraum, Atelier, Kunstwerkstatt und Galerie mit uns.

Uns???
Wieso ist denn bunt und draußen jetzt auf einemal "uns"?  Keine Angst, ich bin nicht schizophren geworden (also nicht mehr als das übliche Maß) - uns: das sind die Pferseer Malerin und Plastikerin Gerti Papesch, die Künstlerinnen Andrea Wilhelmi und Bigi Hartl, die Mosaikkünstlerin Annette Wohlfromm und Marlene Kröhnert mit dem Bastelkiosk, die ab Herbst dabei ist.

In unterschiedlicher Besetzung werden wir gemeinsam oder einzeln den Kreativraum benutzen und Kurse anbieten. Die Kurse reichen von verschiedenen Maltechniken wie Acyrlschütten in 3-D über Malen mit Pflanzenfarben, Gestalten mit Naturmaterialien bis hin zur kreativen Nutzung von nicht mehr gebrauchten Gegenständen wie CDs oder Diarahmen.

Freut euch auf ein spannendes Programm, das bis 4. Mai aufgestellt wird.
Die Homepage mit den ersten Terminen geht nächste Woche online.

Und wo ist jetzt der Kreativraum Pfersee? Ganz zentral, nur eine halbe Minute vom Herzen Pfersees entfernt in der Bebo-Wager-Str. 1 mit Eingang in der Kirchbergstraße. Mit der Straba Linie 3 und dem Bus 35 quasi fast vor der Haustür bequem mit ÖPNV zu erreichen.

Geöffnet ist der Kreativraum ab den Pfingstferien immer am 2., 3. und 4. Freitag im Monat von 14 - 19 Uhr, während der Kurszeiten und nach Vereinbarung.

Ich freu mich sehr, dass ich so tolle Frauen an meiner Seite habe, die sich mit mir einen Traum erfüllen :-)


Ein paar Bildchen...

17/4/2016

 
Meistens vergesse ich während der Workshops Fotos zu machen. Deswegen hier nur eine kleine Auswahl, von den Workshops vom Wochenende, einmal "Nisthilfen für Wildbienen" und "Rankhilfen aus Weiden".

Mietvertrag und weiße Räume

15/4/2016

 
Tolle Neuigkeiten - einen Monat haben wir renoviert, heute werden noch die Fußbodenleisten gemacht und vorhin habe ich den Mietvertrag für die zwei Räume in der Kirchbergstraße unterschrieben! Mehr Bilder folgen noch - soviel sei aber schon verraten: die ersten Termine stehen schon, es werden auch ein paar andere Leute Kurse anbieten. Heute abend findet ein großes Planungstreffen mit den Beteiligten statt und nächste Woche kann ich dann wohl das Programm online stellen.
Bild
Bild

Trautes Heim für wilde Bienen

13/4/2016

 
Bild
Honigbienen wohnen im Bienenstock. Doch wo wohnen eigentlich die ungefähr 530 anderen Bienenarten, die es bei uns gibt?
Das wird im Workshop am Samstag vermittelt. Wir bauen ein sinnvolles Insektenhotel oder pimpen ein schon vorhandenes. Denn die im Handel erhaltbaren Insektenhotels sind zu 95 % dysfunktional. Warum das so ist, was gut und was schlecht an Insektenhotels ist, wie ihr selbst wilden Bienen, Hummeln und anderen Insekten ein sinnvolles Zuhause gebt, wird in dem Workshop vermittelt. Als Anschauungsobjekte dienen uns Insektenhotels, die schon seit Jahren im Interkulturellen Garten stehen.
Für Samstag sind die Plätze belegt, ihr könnt den Kurs auch als Angebot bei mir buchen, z.B. für einen Kindergeburtstag oder für eine Fortbildung in eurer Firma.

Morgen wird genascht

8/4/2016

 
Bild
Morgen gibt es zwei Kurse "Naschgarten für den Balkon".
Für Kurzentschlossene, die sich von der Wettervorhersage nicht abschrecken lassen: für den 14 Uhr-Termin sind aufgrund kurzfristiger Absagen noch ein paar kleine Plätzchen frei.
Kosten: 24 Euro, Dauer ca. 3 Stunden.

    RSS-Feed

    Archive

    Dezember 2019
    April 2019
    Februar 2019
    November 2018
    Oktober 2018
    September 2018
    Juli 2018
    Juni 2018
    Februar 2018
    Dezember 2017
    November 2017
    Oktober 2017
    September 2017
    Juni 2017
    Mai 2017
    März 2017
    Februar 2017
    Januar 2017
    November 2016
    Oktober 2016
    September 2016
    August 2016
    Juli 2016
    Juni 2016
    Mai 2016
    April 2016
    März 2016
    Februar 2016
    Januar 2016
    Dezember 2015
    November 2015
    Oktober 2015

    Hier geht's zum
    • Kalender
Von Erstellen Sie mithilfe anpassbarer Vorlagen Ihre eigene, einzigartige Webseite.
  • Startseite
  • Angebote
    • Landart >
      • Impressionen aus Landart-Workshops
    • Malen mit Pflanzenfarben
    • Rankhilfe aus Weiden
    • Pflanzenanzucht für Balkon und Garten
  • Kreativraum Pfersee
  • Blog u. Aktuelles
  • Termine
  • Profil
  • Netzwerk
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt