bunt und draussen
  • Startseite
  • Kreativraum Pfersee
  • Angebote
    • Landart >
      • Impressionen aus Landart-Workshops
    • Malen mit Pflanzenfarben
    • Pflanzenanzucht für Balkon und Garten
  • Kunst
    • Stoff trifft Papier
    • Schütttechnik
    • Spachtel statt Pinsel
    • Schönes aus Resten und was so rumliegt
    • Ausstellungen
  • Klonk
  • Über mich/Kontakt
    • Kontakt
  • Impressum
    • Impressum
    • Datenschutz

Hot, hot summer

30/7/2018

 
Hier ein kurzer Überblick über die letzten beiden heißen Monate - ansonsten steht mein Plan, im August mehr im Atelier zu sein, recht fest und die Ideen für die Ausstellung im Dezember schleichen sich so langsam in mein hitzezermatsches Hirn ;-)
Bild
Am vorletzten Schultag war ich zu Gast beim Nachhaltigkeitstag von Maria Stern. Es ging um das Thema Textilien und deren zumeist problematische Herstellung und kurzzeitige Verwendung. Wir haben neben der Theorie, bei der die Jungs und Mädels trotzdem es so kurz vor den Ferien war, super mitgemacht haben, auch praktisches gemacht: aus Stoffresten und Knöpfen haben wir einfache Blüten genäht als Deko für Haarklammern und Anstecknadeln.
Bild
Für die Umweltstation war ich bei der Langen NANU-Nacht im Auftrag des Wassers unterwegs. Die Besucher*innen im Botanischen Garten konnten bei einem Spaß-Quiz ihre ganz eigenen Ideen einbringen, woher die Augsburger Bäche und Kanäle wohl ihre Namen haben. Beispiel? Der Grenzgraben hieß früher Grunzgraben, weil es dort so viele Wildschweine gab ;-)
Bei den ganzen AKtionen freue ich mich immer, wenn auch Freunde und Bekannte vorbei kommen, so wie hier Chris und Peter.
Bild
Der krönende und echt große Abschluss des "Wasserkinder"-Projektes mit dem Jungen Theater Augsburg ist ein Bild vom Zusammenfluss von Lecht und Wertach, das mit Wolle in den Zaun vor dem Kulturhaus abraxas geflochten wurde. Wochenlang haben die Kinder, meine beiden Helferinnen und ich dicke Schnüre mittels fingerstricken angefertigt, bis wir am Abschlusstag die letzten Fäden verflechten konnten. Es war sehr spannend, mit den Kindern mehrere Wochen an einem Projekt zu arbeiten und zu beobachten, wer welche Entwicklung mitgemacht hat. Ganz besonders freut mit, dass bei den Mädchen der Tag, den wir im Stadtwald verbracht haben, bleibenden Eindruck hinterlassen hat. Die Kinder waren bis dahin noch nie im Siebentischwald und kennen jetzt zumindest den Unterschied zwischen einer Birke und einer Kiefer ;-). Auch der Vatertag, den wir gezielt zusammen mit den Vätern bei einer Altstadtour von den Prachtbrunnen bis zur Kahnfahrt verbracht haben, hat neue Perspektiven eröffnet. Außerdem wissen die Kids jetzt, dass sie sich jederzeit bei den Refill-Stationen mit dem guten Augsburger Trinkwasser kostenlos versorgen können.
Bild
Außerdem konnte ich im Juli zwei meiner Lieblingsbeschäftigungen verbinden, wieder im Auftrag der Umweltstation während der Radlwoche: Radfahren und im Wald sein. Diese Tour führe ich seit zwei Jahren regelmäßig durch und sie begeistert mich jedes Mal wieder aufs Neue. Ich liebe es einfach, den Menschen die wunderschönen Besonderheiten in unserem Schatzwald zu zeigen.

Jetzt freue ich mich aber auf den etwas ruhigeren August und geh erst mal ein Eis essen :-)

Comments are closed.

    RSS Feed

    Archive

    December 2019
    April 2019
    February 2019
    November 2018
    October 2018
    September 2018
    July 2018
    June 2018
    February 2018
    December 2017
    November 2017
    October 2017
    September 2017
    June 2017
    May 2017
    March 2017
    February 2017
    January 2017
    November 2016
    October 2016
    September 2016
    August 2016
    July 2016
    June 2016
    May 2016
    April 2016
    March 2016
    February 2016
    January 2016
    December 2015
    November 2015
    October 2015

    Hier geht's zum
    • Kalender
Powered by Create your own unique website with customizable templates.
  • Startseite
  • Kreativraum Pfersee
  • Angebote
    • Landart >
      • Impressionen aus Landart-Workshops
    • Malen mit Pflanzenfarben
    • Pflanzenanzucht für Balkon und Garten
  • Kunst
    • Stoff trifft Papier
    • Schütttechnik
    • Spachtel statt Pinsel
    • Schönes aus Resten und was so rumliegt
    • Ausstellungen
  • Klonk
  • Über mich/Kontakt
    • Kontakt
  • Impressum
    • Impressum
    • Datenschutz